
Prof. Martin Lehnert von der TH Wildau in wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung berufen
Martin Lehnert, Prof. im Studiengang Verkehrssystemtechnik der TH Wildau, unterstützt ab sofort als Experte den Beirat des Deutschen Zentrums für…

StudentAward der AALE 2025 für Student des Master-Studiengangs Automatisierte Energiesysteme der TH Wildau
Auf der Konferenz für Angewandte Automatisierung in Lehre und Entwicklung, eine der wichtigsten Austauschplattformen im Bereich der…

Trauer um Diplom-Ingenieur Ingo Kurzweil
Wir trauern um unseren Kollegen Diplom-Ingenieur Ingo Kurzweil, der am 27. März 2025 im Alter von nur 58 Jahren verstorben ist.

Wissenschaft zum Anfassen: Die 14. Wildauer Wissenschaftswoche an der TH Wildau begeisterte mit Einblicken in Forschung und Innovation
Mit über 550 Teilnehmenden bot die 14. Wildauer Wissenschaftswoche vom 10. bis 14. März 2025 spannende Einblicke in aktuelle Forschungs- und…

125 Jahre Industriekultur Wildau, Kunst und Liebe, Nahrungsmittel der Zukunft, 200 Jahre Louis Schwartzkopf – Beliebte Seminarreihe der TH Wildau für Bürger*innen startet ins Sommersemester
Am 4. April starten die Wildauer Seniorenseminare in das Sommersemester. An sechs Freitagen gibt es im Audimax der Technischen Hochschule Wildau…

Erfolgreiche Charity-Aktion #wildauhilft: TH Wildau, radioSKW und Stadt Wildau übergeben Spenden für geplantes Hospiz in Zeuthen
Die Technische Hochschule Wildau, radioSKW und die Stadt Wildau übergaben heute symbolisch einen Spendencheck an das geplante Hospiz in Zeuthen. Unter…