
Neue Verfügung des Landkreises Dahme-Spreewald
Hiermit möchte sie die TH Wildau auf die am 28.10.2020 veröffentlichte „Allgemeinverfügung des Landkreises Dahme-Spreewald über die erweiterte Pflicht…

Gründen will gelernt sein! Das „Startup Center“ der TH Wildau zeigt, wie es geht
Mut, Kreativität und innovatives Denken sind ein paar der Zutaten, die es für die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens braucht. Das „Startup…

3D-Indoor Lokalisierung – Neues Tool-Kit für das Logistiklabor der TH Wildau und den Einsatz in DAAD-Kooperationen
Die TH Wildau baut ihre Praxiskompetenz im Bereich des Logistikstudiums weiter aus. Die Indoor-Ortung von Personen, Gütern oder beweglichen Mitteln…

Informationen zur digitalen Kontaktnachverfolgung / Information on digital contact tracing
Zum Start der Präsenz-Lehrveranstaltungen führt die TH Wildau ab dem 5. Oktober 2020, an der gesamten Hochschule ein neues System zur…

EXIST-Stipendiaten an der TH Wildau wollen digitalisiertes Mehrwegsystem für die Frischetheke im Einzelhandel etablieren
Für eine nachhaltige Zukunft: Mit einer innovativen Idee wollen die Geschwister Juliane und Adrian Spieker dem Verpackungsmüll im Einzelhandel den…

Nachhaltige Kommunalentwicklung – TH Wildau und Stadt Baruth/Mark unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Am 21. September 2020 besuchte eine Delegation der TH Wildau die Stadt Baruth. Hintergrund des Treffens war die Unterzeichnung einer…