Charge Your Career... WITH POWERFUL CONNECTIONS!
Am Dienstag, 14.10.2025 (11:00-16:00 Uhr) findet unsere hauseigene Karrieremesse, die THCONNECT, auf unserem Campus in Wildau statt. Einen Tag lang wird die Halle 17 hierfür zum Messeglände, auf dem dieses Jahr 38 Aussteller*innen ihre Organisationen und sich selbst als Arbeitgeber*in präsentieren. Studierende, Absolvent*innen, Schüler*innen und Interessierte können die Aussteller*innen - also Vertreter*innen von Organisationen aus verschiedenen Branchen - kennenlernen und mit diesen beispielsweise zu Einstiegs- und Karriereoptionen, offenen Praktikumsstellen, Studierendenjobs sowie Absolvent*innenstellen ins Gespräch kommen.
Wer die Messe zum ersten Mal besucht und ein bisschen Starthilfe braucht, um auf die Aussteller*innen zuzugehen, kann z. B. an einer unserer angeleiteten Messetouren teilnehmen, die wir im Rahmen des Begleitprogramms anbieten. Es gibt zudem die Möglichkeit, kostenlos professionelle Bewerbungsfotos* (inkl. Styling) von sich machen zu lassen. Und wer noch gar nicht weiß, was genau er*sie sucht, kann sich gern erstmal einen Kaffee gönnen (bring your own cup!) und sich alles in Ruhe ansehen, wie z. B. unsere Jobwall vor Ort.
Wer schon neugierig ist, welche Organisationen als Aussteller*innen alles vertreten sein werden, schaut gern vorab in unseren digitalen Messekatalog inkl. Aussteller*innenliste, den wir in Kürze auf dieser Seite hier verlinken werden. In diesem finden Sie u.a. auch Stellenanzeigen.
Wir bringen Besucher*innen und Aussteller*innen zusammen, um heute die entscheidenden Kontakte für die Karrieren von morgen zu knüpfen!
* Für das kostenlose Bewerbungsfoto (inkl. Styling) bitten wir Sie, sich im Moodle-Kurs "THCONNECT 2025 - Terminbuchung Bewerbungsfoto/ booking application photos" vorab einen Termin zu buchen.
Begleitprogramm zur Messe in Halle 17
Details zum Programm
- 11:00-11:15 | Eröffnung der Messe durch die Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe und Herrn Anders, allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters der Stadt Wildau [im Foyer]
- 11:15-11:45 | How to career fair? - englischsprachiger Messerundgang mit Dr. Marcus Karbaum (Coach für Job und Karriere) [Treffpunkt: 11:15 am Info Point]
- 11:30-12:15 | Vortrag Dein eigener Weg: Gründung und Nachfolge als Karrierechance von Demis Mohr (Projektleitung AlEx+ | Alumni for Excellence) [Raum 17.0021]
- 11:45-12:45 | How to Messe? - deutschsprachiger Messerundgang mit Dr. Marcus Karbaum (Coach für Job & Karriere) [Treffpunkt: 11:45 am Info Point]
- 13:00-13:45 | Workshop Successful application strategies for the German labor market von Dr. Markus Karbaum [Raum 17.021]
- 14:00-15:00 | Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien (Förderzeitraum: 1.9.2025-31.8.2026) durch Prof. Dr. Ulrike Tippe [Raum 17.021]
- 15:15-16:00 | THtalk Alumni x Studi mit den Alumni Vira Stennikova (impeak GmbH) & Tobias Pradel (EDIH pro_digital) [Raum 17.021]
Informationen zur Zugänglichkeit
- Das Erdgeschoss der Halle 17 ist rollstuhlzugänglich und zudem mit einer rollstuhlgerechten Toilette ausgestattet. Das Obergeschoss ist über einen Aufzug erreichbar. Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Eventteam.
- Wir sind für Sie vor Ort ansprechbar: auf Deutsch und auf Englisch. Kommen Sie beispielsweise zum Infopoint beim Haupteingang der Halle 17. Dort werden auch Lagepläne ausliegen, mit denen Sie sich auf der Messe orientieren können.
- Das Rahmenprogramm findet in deutscher und/oder englischer Lautsprache statt: DE=deutsch, EN= englisch. Wir bemühen uns, auf individuelle Bedarfe einzugehen.