Messekatalog der THCONNECT inklusive Aussteller*innenliste
Pinkfarbener Hintergrund mit feinen schwarzen und weißen Linien, die miteinander verbunden sind und die Vernetzung symbolisieren sollen

Messekatalog der THCONNECT inklusive Aussteller*innenliste

14.10.2025, 11-16 Uhr, Halle 17

Die THCONNECT 2025 im Überblick

Dies ist der digitale Messekatalog zur THCONNECT 2025. Aktuell finden Sie hier ein Grußwort von Prof. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau, sowie unsere 38 Aussteller*innen inkl. Firmenprofile. In Kürze folgen eine Übersicht zum Begleitprogramm der Messe, Stellenanzeigen der Aussteller*innen sowie ein Lageplan des Messegeländes.

Wir aktualisieren die Seite kontinuierlich. Schauen Sie also regelmäßig vorbei, sodass Sie einen Eindruck bekommen, welche Aussteller*innen welche Studiengänge adressieren (Studiengang-Legende in der Mobilansicht ganz unten) und welche Sprachen im Geschäftsalltag der Unternehmen relevant sind.

 



Grußwort von Prof. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau

Liebe Studierende,
liebe Aussteller*innen,
liebe Gäste,

im Namen des Präsidiums begrüße ich Sie sehr herzlich zur Karrieremesse THCONNECT 2025 an der Technischen Hochschule Wildau.

Unter dem diesjährigen Motto "Charge Your Career... WITH POWERFUL CONNECTIONS" laden wir Sie ein, heute die entscheidenden Kontakte für Ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Wir sind überzeugt, dass starke und vielfältige Netzwerke die Grundlage für Innovation und nachhaltigen Erfolg sind – und damit wunderbar zu unserem aktuellen Strategieprozess passen.

Die THCONNECT ist der ideale Ort, um diese „powerful connections“ aufzubauen und Ihre Karriere aktiv zu gestalten. Mit 38 Aussteller*innen aus vielfältigen Branchen bietet die Messe auch in diesem Jahr eine einmalige Plattform für den Austausch. Besonders Studierende haben an den Ständen Gelegenheit, wertvolle Einblicke in Arbeitsabläufe zu erhalten, sich über Einstiegs- und Karriereoptionen zu informieren und erste Gespräche über Praktika, Abschlussarbeiten oder den Berufseinstieg zu führen.

Ein spannendes Begleitprogramm rundet den Tag ab: Es erwarten Sie praxisnahe Karrieretipps in Vorträgen und Workshops, ein inspirierender „THtalk Alumni x Studi“ sowie geführte Touren über das Messegelände. Ein besonderer Höhepunkt ist zudem die feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien. Als besonderes Serviceangebot können Sie vor Ort kostenlos professionelle Bewerbungsfotos inklusive Styling erstellen lassen.

Die THCONNECT hat sich als zentrale Schnittstelle zwischen unserer Hochschule und der Praxis etabliert. Sie zeigt, dass das Ausbildungsprofil unserer Hochschule den aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt entspricht. Für Sie, liebe Studierende und Absolvent*innen, ist sie die perfekte Chance, Ihr Potenzial zu zeigen. Für die Unternehmen ist sie eine hervorragende Möglichkeit, hochqualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte kennenzulernen.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Messetag mit vielen anregenden Gesprächen, wegweisenden Kontakten und kraftvollen und innovativen Verbindungen für Ihre Zukunft.

Ihre Ulrike Tippe

 



Die Aussteller*innen der THCONNECT 2025

Abkürzungen der Studiengänge

AEM - Automatisierte Energiesysteme

AU - Automatisierungstechnik

AM - Aviation Management

B - Betriebswirtschaftslehre

BIM - Bibliotheksinformatik

BB - Biosystemtechnik / Bioinformatik

BAM - Business Administration

BM - Business Management

DLM - Digital Logistics Management

EM - Europäisches Management

EB - European Business Management

LSCM - Logistics and Supply Chain Management

L - Logistik

LL - Luftfahrttechnik / Luftfahrtmanagement

M - Maschinenbau

ÖVB - Öffentliche Verwaltung Brandenburg

PM - Photonik

PE - Physikalische Technologien / Energiesysteme

RVM - Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen

TMM - Technical Management

T - Telematik

VS - Verkehrssystemtechnik

VIB- Verwaltungsinformatik Brandenburg

I - Wirtschaftsinformatik

W - Wirtschaftsingenieurwesen

WR - Wirtschaft und Recht