Wichtige HinweiseBereich öffnenBereich schließen
Bitte geben Sie bei allen Anfragen und Anträgen (auch bei Anfragen per Mail) Ihren vollständigen Namen und Ihre persönlichen Daten wie Matrikelnummer, Studiengruppe und Anschrift an!
Erforderliche Nachweise (z. B. Bescheinigung über Prüfungsergebnisse; Belege, Urkunden, Dokumente) legen Sie bitte im Original vor.
Der Prüfungsausschuss befasst sich ...
... auf Antrag einer betroffenen Person mit einem studien- oder/und prüfungsrelevanten Sachverhalt. Er ist in solchen Angelegenheiten Ansprechperson für alle Mitglieder und Angehörigen des Fachbereichs sowie für zentrale Einrichtungen der Hochschule.
Anträge sind schriftlich oder elektronisch per E-Mail zu stellen.
Der Prüfungsausschuss tagt in der Regel in den Räumen des Fachbereichsdekanats des Fachbereichs INW.
Die Sitzungen des Prüfungsausschusses sind nicht öffentlich.
Zur Klärung von Sachverhalten kann der Prüfungsausschuss Dritte wie Sachverständige oder sonstige Auskunftspersonen hinzuziehen.
Entscheidungen bedürfen der Schriftform.
Der Prüfungsausschuss achtet darauf, dass die Bestimmungen der jeweils gültigen Rahmenordnung sowie die Studien- und Prüfungsordnungen eingehalten werden.
Sitzungstermine im Wintersemester 2020/21 |
05.10.2020 |
19.10.2020 |
02.11.2020 |
16.11.2020 |
30.11.2020 |
14.12.2020 |
11.01.2021 |
25.01.2021 |
08.02.2021 |
22.02.2021 |
Zusammensetzung des Prüfungsausschusses 09/2020 bis 06/2022
Vorsitzende
Wilkes, Birgit; Prof. Dipl.-Inf.
Mitglieder
Erdmann, Ralf; Dipl.-Ing.
Grätz, Christopher (student. Mitglied)
Melzer, Klaus-Martin; Prof. Dr.-Ing.
Neumann, Gaby; Prof. Dr.-Ing.
Erreichbarkeit
- postalisch:
Prüfungsausschuss des FB INW
an der TH Wildau
über Dekanat des FB INW
Hochschulring 1
15745 Wildau
- oder per Email:
pruefungsausschuss.inw(at)th-wildau.de