Akkreditierungsstatus und Auszüge aus dem aktuellen Verfahren "Öffentliche Verwaltung Brandenburg, LL.B."
|
Studiengang |
Öffentliche Verwaltung Brandenburg |
|
Abschlussgrad |
Bachelor of Laws |
|
Regelstudienzeit |
7 Semester |
|
Besondere Studienform |
Duales Studium, praxisintegrierend |
|
Hochschule |
Technische Hochschule Wildau |
|
Akkreditiert |
ja |
|
durch |
Qualitäts- und Akkreditierungskommission der TH Wildau |
|
Erstakkreditierung |
14. Juni 2017 |
|
Reakkreditierung |
-- |
|
Akkreditiert bis |
31.08.2025 |
|
Zusammenfassung zum Verfahren |
Der Studiengang wurde im Rahmen eines internen Akkreditierungsaudits akkreditiert. |
|
Auflagen |
A.1. Die Kleinteiligkeit der Wahlpflichtmodule ist zu begründen und ihre Auswirkung bezüglich der Prüfungsbelastung zu erklären. |
|
A.2. Die Prüfungsarten der Praktika sind in „SMP“ (Studienbegleitende Modulprüfung“ umzuändern, da die Prüfungen nicht im Prüfungszeitraum stattfinden. |
|
|
Auflagen erfüllt |
Frist bis 14. März 2018 |
|
Mitglieder der Gutachtergruppe |
Prof. Dr. Jörg Reiff-Stephan, Technische Hochschule Wildau |
|
Prof. Dr. Klaus-Martin Melzer, Technische Hochschule Wildau |
|
|
Prof. Dr. Marc Eckebrecht, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin |
|
|
Jörg Wollny, Ministerium für Inneres und Kommunales Brandenburg (Praxisvertreter) |
|
|
Susan Schulz, Technische Hochschule Wildau (studentische Gutachterin) |
|
|
weitere Informationen |
zusätzliche Angaben zu diesem Studiengang finden Sie im Hochschulkompass der HRK |