Unsere Dienstleistungen für Ihren Erfolg
Die Professur Regelung komplexer Systeme stellt ihre fachlichen Kompetenzen der Wirtschaft im Rahmen von Wissenstransfer, Weiterbildung und Dienstleistung zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Weiterbildungen zu folgenden Themen:
-
Auslegung und praktische Umsetzung von Flugregelungen für bemannte und unbemannte Flächenflugzeuge
(Durchführung: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt) -
Einführung in die modellbasierte Entwicklung von Regelungssystemen
-
Grundlagen der anwendungsorientierten Regelungstechnik
-
Grundlagen der Mikroprozessortechnik mit dem STM32
Darüber hinaus bieten wir Beratung und Dienstleistungen in folgenden Bereichen an:
-
Regelungstechnik
-
Systemdynamik und Simulation
-
Implementierung von Regelungssystemen auf Mikroprozessoren und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
-
Mechatronische Produktentwicklung
-
SCADA-Systeme
Wir entwickeln außerdem gerne Prototyping-Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen – von der Konstruktion über die Modellbildung und Regelung bis hin zur Softwareentwicklung. Sprechen Sie uns gerne an, und wir evaluieren gemeinsam, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Schreiben Sie uns: alexander.koethe(at)th-wildau.de
Prof. Dr.-Ing. Alexander Köthe
Professor für Regelung komplexer Systeme
Dekan des Fachbereichs "Ingenieur- und Naturwissenschaften"
Kontakt:
Technische Hochschule Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Mail: alexander.koethe(at)th-wildau.de
Büro: Haus 24, Raum 135
Labor: Haus 14, Raum A115
Sprechzeiten im Semester:
nur nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nur nach Vereinbarung