Studienplan und Module
1. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Mathematik I |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Softwareentwicklung I |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Statisches Internetworking |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Grundlagen der BWL und VWL |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Betriebliches Rechnungswesen |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
30 |
24 |
– |
2. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Mathematik II |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Softwareentwicklung II |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Betriebssysteme |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Datenbanken |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Projektplanung und Projektmanagement |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Geschäftsprozessmanagement |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
30 |
24 |
– |
3. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Dynamisches Internetworking |
6 |
4 |
2/0/2 |
|
Business Intelligence |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Operations Research |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Software Engineering |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Soft Skills |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Recht |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
31 |
24 |
– |
4. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Controlling |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Projekt I |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Produktionswirtschaft, Logistik u. Modellierung |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Investition und Finanzwirtschaft |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Enterprise Resource Planning Systeme |
6 |
4 |
2/0/2 |
|
Data Warehouse |
6 |
4 |
2/0/2 |
|
Summe |
32 |
24 |
– |
5. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
E-Business und IT-Management |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Projekt II |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
WPM - Wirtschaftsinformatik |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Marketing und Marktforschung |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Wirtschaftsenglisch |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
WPM - BWL |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
30 |
24 |
– |
6. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
CP für prakt. Studienabschnitte |
15 |
||
|
CP für Bachelorarbeit |
12 |
||
|
Summe |
27 |
- |
– |
Wahlpflichtfächer
Soft Skills *Bereich öffnenBereich schließen
|
• Interkulturelles Management |
|
• Teamentwicklung |
|
• Job Application |
|
• Sozialkompetenztraining |
WPM - BWL *Bereich öffnenBereich schließen
|
• Innovationen in der Wissensgesellschaft |
|
• Marketingsimulation |
|
• Wirtschaftspolitik – ausgewählte Themen |
|
• Marketingstrategien |
|
• Dienstleistungsmanagement |
WPM - Wirtschaftsinformatik *Bereich öffnenBereich schließen
|
• Algorithmen und Datenstrukturen |
|
• Installation und Konfiguration komplexer IT Systeme |
|
• Nutzerzentriertes UI-Design |
|
• Data Analytics im betrieblichen Umfeld |
Projekt II *Bereich öffnenBereich schließen
|
• DevOps - Software schreiben und betreiben |
|
• Fahrerassistentsystementwicklung bei den Wildauer Maschinen Werken |
|
• Wildauer Software Fabrik |
* Das Angebot der Wahlpflichtmodule kann variieren.
1. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Mathematik I |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Softwareentwicklung I |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Statische Internetworking |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
2. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Mathematik II |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Softwareentwicklung II |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Betriebssysteme |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
3. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Grundlagen der BWL und der VWL |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Betriebliches Rechnungswesen |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
4. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Datenbanken |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Projektplanung und Projektmanagement |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Geschäftsprozessmanagement |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
5. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Dynamisches Internetworking |
6 |
4 |
2/0/2 |
|
Business Intelligence |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Operations Research |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Summe |
16 |
12 |
– |
6. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Controlling |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Projekt I |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Produktionswirtschaft, Logistik u. Modellierung |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
7. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Software Engineering |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Soft Skill |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Projekt II |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
8. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Investition und Finanzwirtschaft |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Enterprise Resource Planning Systeme |
6 |
4 |
2/0/2 |
|
Data Warehouse |
6 |
4 |
2/0/2 |
|
Summe |
17 |
12 |
– |
9. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
E-Business und IT-Management |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Recht |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Wirtschaftsinformatik |
5 |
4 |
2/0/2 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
10. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Praktikum |
15 |
||
|
Summe |
15 |
– |
11. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
Marketing und Marktforschung |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Wirtschaftsenglisch |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
BWL |
5 |
4 |
2/2/0 |
|
Summe |
15 |
12 |
– |
12. Semester
|
Modul |
Credit Points |
SWS* |
V/Ü/L** |
|---|---|---|---|
|
CP für Bachelorarbeit |
12 |
||
|
Summe |
12 |
- |
– |
Wahlpflichtfächer
Soft Skills *Bereich öffnenBereich schließen
• Interkulturelles Management |
• Teamentwicklung |
• Job Application |
• Sozialkompetenztraining |
WPM - BWL *Bereich öffnenBereich schließen
• Innovationen in der Wissensgesellschaft |
• Marketingsimulation |
• Wirtschaftspolitik – ausgewählte Themen |
• Marketingstrategien |
• Dienstleistungsmanagement |
WPM - Wirtschaftsinformatik *Bereich öffnenBereich schließen
• Algorithmen und Datenstrukturen |
• Installation und Konfiguration komplexer IT Systeme |
• Nutzerzentriertes UI-Design |
• Data Analytics im betrieblichen Umfeld |
Projekt II *Bereich öffnenBereich schließen
• DevOps - Software schreiben und betreiben |
• Fahrerassistentsystementwicklung bei den Wildauer Maschinen Werken |
• Wildauer Software Fabrik |
* Das Angebot der Wahlpflichtmodule kann variieren.