
Gute Resonanz beim dritten Netzwerktreffen Duales Studium der TH Wildau
Am 12. März trafen sich rund 80 Teilnehmende im Haus 16 unserer Hochschule zum 3. Netzwerktreffen Duales Studium, um sich über aktuelle Entwicklungen…

Projekt „InSekt“ von TH Wildau, Leibniz-Institut IHP und Fraunhofer IPMS gestartet – Ziel: Sicherheitsrisiken mit Künstlicher Intelligenz in IT-Netzwerken reduzieren
Ein interdisziplinäres Brandenburger Forschungsteam der TH Wildau, des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik Frankfurt/Oder und des…

Erfolgreicher Start des Programms „Women for Excellence“ an der TH Wildau
Kürzlich startete an der TH Wildau das Programm „Women for Excellence“, das Frauen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit unterstützt und ein starkes…

Studienorientierung der TH Wildau beim Berufs- und Orientierungstag in Finsterwalde
Am 26. Februar 2025 hatten die SchülerInnen der 11. Jahrgangsstufe am Sängerstadt-Gymnasium Finsterwalde die Möglichkeit sich vor Ort in ihrer Schule…

Zukunftsfähige Mobilität zwischen Stadt und Land: 8. Forum Neue Mobilitätsformen am 13. März auf dem Campus der TH Wildau
Wie kann Mobilität zwischen dem städtischen und dem ländlichen Raum bedarfsgerecht und zukunftsfähig gestaltet werden? Verkehrsströme…

Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? Wildauer Wissenschaftswoche 2025 präsentiert neue Technologien und Visionen
Was kommt uns zukünftig auf den Tisch? Wie können wir Ernährung nachhaltiger gestalten? Einen Ausblick geben am 13. März im Rahmen der Wildauer…