TH Wildau mit spannenden Angeboten bei der Transfer Week Berlin-Brandenburg: Popcorn trifft Hightech und Blended Learning zum EU AI Act
Im Rahmen der Transfer Week Berlin–Brandenburg lädt die TH Wildau am 27. November gleich zu zwei spannenden Programmhighlights ein. Am Vormittag geht…
Wo und wie entsteht ein Phantombild: Neue Phace Space-Podcastfolge der TH Wildau mit Phantombildzeichner Jochen Hans
Wie entsteht ein Phantombild, das einer echten Person ähnelt – und welche Rolle kann Künstliche Intelligenz dabei spielen? In der neuen Podcastfolge…
Stiftung heureka informiert sich über Lehre und Forschung an der TH Wildau
Im Austausch neue Impulse für die Zusammenarbeit entwickeln – das Stand im Fokus des Besuchs der heureka Stiftung für Umwelt und Mobilität Ende…
Wo Engagement belohnt wird: Vom Dualen Studium Wirtschaftsinformatik an der TH Wildau profitieren alle Beteiligten
An der TH Wildau sind duale Studienplätze heiß begehrt. Roman Bkhavnani (21) profitiert seit vier Semestern von einem dualen Studium der…
Wie kauft man eine Straßenbahn? Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn beim Wildauer Verkehrskolloquium am 19. November 2025
Straßenbahnbeschaffung im Berliner Umland im Fokus: Beim verkehrswissenschaftlichen Kolloquium der TH Wildau am 19. November 2025 geben Vertreter der…
Erneute Nominierung: TH-Wildau-Präsidentin Prof. Ulrike Tippe in der Endauswahl als „Hochschulmanager*in des Jahres 2025“
Prof. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau, ist eine von sechs Nominierten für die Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres 2025“. Bereits 2023…