KI-Kompetenzen für Lehrende [eBB]
Lebhafte Diskussion beim Workshop
Unsere Empfehlungen

KI-Kompetenzen für Lehrende [eBB]

KI-Kompetenzen für Lehrende [eBB]

Wir empfehlen folgende offene Selbstlernkurse - online:

Hier finden Lehrende eine kurze Liste mit Selbstlernkursen, die wir vom E-Learning Netzwerk Brandenburg [eBB] einheitlich empfehlen. Die Kurse unterstützen Hochschulen und ihre Lehrenden dabei, den Verpflichtungen aus dem EU AI Act nachzukommen:

sqb-Angebote zu KI in der LehreBereich öffnenBereich schließen

Information u.a. zum AI-Act / KI-Verordnung der Europäischen UnionBereich öffnenBereich schließen

  • Rechtsgutachten zur Bedeutung der europäischen KI-Verordnung für Hochschulen (08/2025)  - von KI:edu.nrw
    Die KI-Verordnung der Europäischen Union (KI-VO) macht Vorgaben für Institutionen, die KI-Anwendungen selbst anbieten oder betreiben. Ob und wann die KI-VO für Hochschulen überhaupt gilt und was genau Hochschulen beachten sollten, dafür gibt das neue Rechtsgutachten von KI:edu.nrw eine erste Einordnung.
  • "Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Sprachmodellen"

    von Stephan Rehfeld, TU Braunschweig (06/2025) @KI-Lagerfeuer

Informationsseiten zu KI in der Lehre der einzelnen brandenburgischen Hochschulen im Netzwerk eBB:

Ansprechpersonen im E-Learning Netzwerk Brandenburg [eBB]Bereich öffnenBereich schließen

Alle kooperierende Hochschulen und deren Ansprechpersonen:

Sie erreichen uns alle unter ebb(at)listserv.dfn.de

  • BTU Cottbus - Senftenberg

    Boguslaw Malys und Marie-Theres Augsten - Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ)

  • Europa-Universität Viadrina

    Christin Barbarino - Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL)

  • FH Potsdam
    Julia Lee - Referentin Digitale Lehre im Arbeitsbereich Digitale Lehre

  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
    Mirella Zeidler - Digitale Lehre, DILeLa, Geodatenmanagement
  • TH Brandenburg
    Martha Damus -  Referentin für Digitalisierung in der Lehre

  • TH Wildau
    Susanne Lutz - Zentrum für Studium & Lehre

  • Universität Potsdam
    Marlen Schumann - Bereich Lehre und Medien des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium