36. Kolloquium: Einflottung der neuen Baureihen J und JK bei der Berliner U-Bahn – Der Weg zu einem stabilen Betrieb.
Das 36. Verkehrswissenschaftliche Kolloquium Wildau fand am 22. Oktober 2025 statt. Herr Björn Braune, Betriebsleiter U-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sprach zum Thema: Einflottung der neuen Baureihen J und JK bei der Berliner U-Bahn – Der Weg zu einem stabilen Betrieb.
Das Kolloquium zeigt deutlich, wie viel mehr hinter der Einführung neuer Fahrzeuge steckt, als man auf den ersten Blick denkt. Neben der reinen Anlieferung der Züge gibt es zahlreiche Themen, die parallel laufen müssen: die Ausbildung der Fahrbediensteten, die Bereitstellung von Abstellmöglichkeiten und die Anpassung verschiedener Dienstvorschriften an die neuen technischen Gegebenheiten.
Gerade weil die neuen Fahrzeuge in Berlin so schnell hintereinander eintreffen, ist eine klare und strukturierte Planung der Folgeprozesse besonders wichtig. Oft werden diese Abläufe bei der Beschaffung zu wenig berücksichtigt oder geraten durch Verzögerungen leicht ins Hintertreffen – umso wichtiger ist hier eine enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten.
Im Kleinprofil (U-Bahn-Linien U1 bis U4) läuft die Einflottung bereits sehr erfolgreich, was zeigt, dass die Vorbereitungen und die Zusammenarbeit gut funktionieren. Für das Großprofil (U-Bahn-Linien U5 bis U9) sind die Planungen schon weit fortgeschritten. Das Ziel ist es, im kommenden Sommer ebenfalls mit den neuen Fahrzeugen in den Fahrgasteinsatz zu starten.
Auch die betrieblichen und fahrzeugtechnischen Neuerungen können sich sehen lassen: Es gibt Monitore in der Fahrerkabine, einen automatischen Selbsttest der Fahrzeuge, angepasste Abläufe beim Ein- und Aussetzen und bei der Störfall-Behandlung sowie eine neue Wagennummerierung und geänderte Zählweisen von Baugruppen.
Insgesamt zeigte das Kolloquium eindrucksvoll, wie komplex, aber auch spannend der Weg zu einem stabilen Betrieb mit den neuen Baureihen ist. Mit den J- und JK-Zügen macht die Berliner U-Bahn einen großen Schritt in Richtung Zukunft.
(Text: Paul Salomon, Student Verkehrssystemtechnik)
Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Vortragsfolien finden Sie in Kürze hier.
Melden Sie sich für die Mailingliste an!
Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.
 
                