Neuer TH-Shop gestartet: Nachhaltig und individuell die Verbundenheit zur TH Wildau zeigen
Der neue TH Shop ist online: Studierende, Mitarbeitende, Alumni und Freunde der Hochschule können hochwertige, nachhaltige und vor allem mit viel Herz gestaltete Produkte rund um die TH Wildau entdecken und shoppen. So lassen sich Zugehörigkeit und Verbundenheit mit der Hochschule ausdrücken. Gleichzeitig kommt der Kauf der Produkte der Fördergesellschaft der TH Wildau zugute. Und: Betrieben wird der Shop von einem Alumnus der TH Wildau.
Mehr als nur Merchandise: Unser neuer Online-Shop ist gefüllt mit Dingen, die unseren Campus-Alltag verschönern und auch außerhalb unseres Campus den Blick auf die TH Wildau lenken können. Das Sortiment umfasst eine vielfältige Auswahl an Artikeln, die nicht nur modern und praktisch sind, sondern auch einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen legen:
- Bekleidung: Trendige T-Shirts und Hoodies aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle in verschiedenen Farben und Designs. Dabei wird es regelmäßig wechselnde und „Bestands“-Kollektionen geben.
- Accessoires: Praktische Baumwolltaschen, stilvolle Tassen und hochwertige Thermoflaschen
Hinter dem Shop steckt mehr als reine Vermarktung von Merchandise, davon ist Juliane Bönisch überzeugt. Sie leitet den Bereich Marketingkommunikation / Eventmanagement und Alumni. „Jeder Kauf in unserem Shop ist mehr als nur der Erwerb eines schönen und hochwertigen Artikels – es ist ein aktiver Beitrag zur Stärkung unserer Hochschule und unserer Region, denn acht Prozent des Bruttokaufpreises werden an die Fördergesellschaft der TH Wildau e.V. gespendet.“
Diese Mittel ermöglichten es, innovative Projekte im Rahmen der Third Mission der Hochschule voranzutreiben und ihren Anspruch, als Hochschule wirksam für und in der Gesellschaft zu sein, weiter mit Leben zu füllen. „Ich lade daher alle herzlich ein: Nutzen Sie unseren Shop, entdecken Sie schon jetzt tolle Produkte, die Schritt für Schritt erweitert werden und unterstützen Sie gleichzeitig die TH Wildau und ihre wichtige Arbeit für die Gesellschaft!"
Ein ganz besonderer Bezug zu unserer Hochschule ergibt sich auch durch den Betreiber des Shops: Carsten Benecke ist selbst Alumnus der TH Wildau und erhielt für seine innovative Onlineshop-Idee vor einigen Jahren einen Förderpreis. Der Shop wird zudem regional in Fürstenwalde betrieben, was die lokale Verankerung weiter stärkt.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die TH Wildau legt großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Daher wurde bei der Auswahl der Produkte für den TH-Shop konsequent auf Nachhaltigkeit geachtet.
Die Bekleidung ist fair produziert, was faire Handelsbedingungen und umweltfreundliche Produktionsprozesse gewährleistet, und besteht aus 100 % gekämmter Fairtrade-Bio-Baumwolle.
Mit dem Kauf dieser Produkte zeigen Hochschulangehörige und Freunde der TH Wildau nicht nur ihren Verbindung zur Hochschule, sondern unterstützen auch aktiv eine nachhaltigere Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft.
Mehr Informationen
- TH-Shop: https://th-wildau-shop.druckdichdrauf.de/
- Fördergesellschaft der TH Wildau e.V.: https://www.th-wildau.de/foerdergesellschaft
- Alumni-Arbeit: https://www.th-wildau.de/alumniarbeit
English versionBereich öffnenBereich schließen
New TH Shop launched: Show your connection to TH Wildau in a sustainable and individual way
The new TH Shop is online: students, staff members, alumni and friends of the university can discover and purchase high-quality, sustainable and, above all, lovingly designed products related to TH Wildau. This is a great way to express your affiliation and connection to the university. At the same time, the purchase of these products benefits the TH Wildau support association. And: The shop is run by a TH Wildau alumnus.
More than just merchandise: Our new online shop is filled with items that brighten up everyday life on campus and can also draw attention to TH Wildau outside our campus. The range includes a diverse selection of items that are not only modern and practical, but also place a strong focus on sustainability and fair production conditions:
- Clothing: Trendy T-shirts and hoodies made from Fairtrade-certified cotton in various colours and designs. There will be regularly changing and ‘stock’ collections.
- Accessories: Practical cotton bags, stylish mugs and high-quality thermos flasks
Juliane Bönisch is convinced that there is more to the shop than just marketing merchandise. She heads the Marketing Communications / Event Management and Alumni department. ‘Every purchase in our shop is more than just the acquisition of a beautiful, high-quality item – it is an active contribution to strengthening our university and our region, as eight percent of the gross purchase price is donated to the Fördergesellschaft der TH Wildau e.V.’
These funds enable innovative projects to be driven forward as part of the university's third mission and further embody its claim to be effective for and within society as a university. ‘I therefore cordially invite everyone to visit our shop, discover great products that are being added step by step, and at the same time support TH Wildau and its important work for society!’
The shop operator also has a very special connection to our university: Carsten Benecke is himself an alumnus of TH Wildau and received an award for his innovative online shop idea a few years ago. The shop is also operated regionally in Fürstenwalde, which further strengthens its local roots.
Focus on sustainability
TH Wildau attaches great importance to the responsible use of resources. Therefore, sustainability was a key factor in the selection of products for the TH shop.
The clothing is fairly produced, which guarantees fair trading conditions and environmentally friendly production processes, and is made from 100% combed Fairtrade organic cotton.
By purchasing these products, university members and friends of TH Wildau not only show their connection to the university, but also actively support a more sustainable future for a society worth living in.
More information
- TH Shop: https://th-wildau-shop.druckdichdrauf.de/
- TH Wildau Support Association: https://www.th-wildau.de/foerdergesellschaft
- Alumni work: https://www.th-wildau.de/alumniarbeit
Fachliche Ansprechperson
M.A. Juliane Bönisch
Zentrum für Hochschulkommunikation
Leitung Marketingkommunikation/ Eventmanagement und Alumni, Mitglied im Lenkungskreis Zentrum für Hochschulkommunikation
Tel.: +49 3375 508 444
Mail: juliane.boenisch@th-wildau.de
Haus 13, Raum 216
Marketingkommunikation und Alumni
Redaktionelle Ansprechperson
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium