Auszeichnung für Prof. Fred Lisdat von der TH Wildau mit dem Preis für Bioelektrochemie der Internationalen Gesellschaft für Elektrochemie (ISE)
Für sein Engagement im Bereich der Wissenschaft und der Nachwuchsförderung erhält Prof. Fred Lisdat von der TH Wildau den diesjährigen Preis für…
Angewandte Forschung im Blick: Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission Raffaele Fitto und Landeswirtschaftsminister Keller zu Besuch an der TH Wildau
Am 9. Oktober besuchte eine Delegation um Exekutiv-Vizepräsident der EU-Kommission Raffaele Fitto und Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller…
Künstlerwettstreit, Klimawandel, Buchvorstellung und Opernmorde – Wildauer Seniorenseminare starten in das Wintersemester
Die Seniorenseminare, die beliebte Vortragsreihe der TH Wildau, starten am 10. Oktober 2025 mit dem Vortrag „Donatello und der Künstlerwettstreit im…
TH Wildau und Berliner Metallbauunternehmen Ferrocon: Projekt „3D Opti Lock“ entwickelt hybride Fertigungskette für innovative Klettersysteme
Ein neues Forschungsprojekt der TH Wildau und des Berliner Metallbauunternehmens Ferrocon nimmt die Zukunft der Metallverarbeitung in den Blick: Mit…
TH Wildau präsentiert angewandte Eisenbahn- und Mobilitätsforschung beim „Tag der Schiene“ 2025
Die Schiene ist zentral für Mobilität, Klimaschutz und Versorgung in Deutschland. Züge verbinden Menschen, transportieren Waren und stärken die…
„Wir brauchen mehr Interdisziplinarität“ – Prof. Verena Klapschus stellt sich als neue Dekanin der TH Wildau vor
Zum 1. September wird Prof. Verena Klapschus neue Dekanin im Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR) der TH Wildau. Sie folgt auf Prof.…