
Die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe im Fokus der 9. Duromer Tagung bei der Wissenschaftswoche 2025
Nachhaltigkeit hält als Querschnittsthema Einzug in fast alle gesellschaftlichen Bereiche und stellt Unternehmen und Institutionen vor der…

Wildauer Wissenschaftswoche mit Blick auf Schlüsseltechnologie für die Energiewende: „Wir kommen an Wasserstoff nicht vorbei“
Wasserstoff gilt als entscheidende Technologie für eine nachhaltige Energieversorgung. Experten diskutieren im Rahmen der Wissenschaftswoche 2025 an…

Krisenmanagement in Unternehmen gestalten – Forum Zukunftssichere Systeme am 12. März an der TH Wildau widmet sich Resilienz-Herausforderungen
Die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen, sind vielfältig und komplex. Die vielen Krisenszenarien zeig(t)en, wie wichtig es ist,…

Zukunft in Licht – Forum für photonische Innovationen am 11. März auf der Wildauer Wissenschaftswoche
Im Rahmen der Wildauer Wissenschaftswoche findet am 11. März das 4. EcoPhotonics Symposium statt. Unter dem Motto „Zukunft in Licht“ präsentieren…

Promovierende stellen ihre Doktorarbeiten auf der Wildauer Wissenschaftswoche vor: „Wissenschaft muss nicht übermäßig komplex sein“
In vier Minuten ein komplexes Forschungsprojekt vorstellen? Dieser Herausforderung stellen sich Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen der…

Gefahr Cyberkriminalität – Wie können Mitarbeitende und Führungskräfte sensibilisiert werden? Expert*innen geben Tipps im Rahmen der Wildauer Wissenschaftswoche
„Cyber-Kriminelle hacken Mitarbeitende und Führungskräfte - was sollten wir tun?“ – diese Frage steht am 11. März 2025 im Mittelpunkt an der TH…