
5G-Förderprogramm des BMVI: Übergabe der Förderurkunde für Projekt ALADIN durch Bundesverkehrsminister
Im Rahmen des 5x5G-Förderprogramms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fand am heutigen Tage im Rahmen einer...

Hochschulperle des Jahres – TH Wildau geht mit Präsenzstellenprojekt vom 20. bis 21. Januar 2021 ins Voting
Die Hochschulszene und Interessierte sind aufgerufen, die Hochschulperle des Jahres 2020 zu wählen. Das SMS-Voting für die Auszeichung des...

„Wir benötigen eine transdisziplinäre Wissensvermittlung, also den Blick über den Tellerrand“
Im Dezember 2020 hat Prof. Jörg Reiff-Stephan, Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften an der TH Wildau, das Amt des Vizepräsidenten für...

„Mir war und ist immer ‚der Mensch im System‘ wichtig.“
Nach dreijähriger Amtszeit hat Prof. Nikola Fee Budilov-Nettelmann, Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht an der TH Wildau, das Amt als...

Die Rolle von Wissenschaft und Innovation in der Flughafenumfeldregion – Onlineforum diskutiert Herausforderungen und Perspektiven
Flughafenumfeldregionen (FUR) sind auf regionaler und lokaler Ebene Bereiche, die einen internationalen Flughafen umgeben und im Hinblick auf ihre...

Luftfahrtperspektiven in Zeiten von COVID-19: Große ExpertInnenrunde am Wildau Institute of Technology
Am 19. November 2020 führte das Wildau Institute of Technology (WIT) eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema „Aviation in Times of Turbulence:...