Formulare und Anträge finden Sie hier thematisch geordnet:
ArbeitsschutzBereich öffnenBereich schließen
Bachelor- und MasterarbeitBereich öffnenBereich schließen
Inhaltliche Fragen zu den Formularen beantworten Ihnen die Dekanate!
Fachbereich INW und WIR:
Fachbereich INW:
-
Antrag auf Zeitraumverlängerung Bachelorarbeit (nur für Beantragungen der Abschlussarbeit vor dem 01.09.2018)
-
Antrag auf Zeitraumverlängerung Masterarbeit (nur für Beantragungen der Abschlussarbeit vor dem 01.09.2018)
Fachbereich WIR:
- Abschlussarbeit - Antrag auf Zulassung des externen Betreuers/Gutachters (External supervising tutor or reviewer)
- Hinweise zu Abschlussarbeiten / Information on the degree thesis, (Link zu WIR ->Dokumente für Ba/Ma Arbeitsphase)
Buddy-ProgrammBereich öffnenBereich schließen
ExmatrikulationBereich öffnenBereich schließen
HochschulrechenzentrumBereich öffnenBereich schließen
Im StudiumBereich öffnenBereich schließen
Auf der Webseite des Sachgebietes Studentische Angelegenheiten finden Sie Informationen und Formulare zu den u.g. Themen:
- Berufsbegleitendes Studium
- Hochschulwechsel
- Rückmeldung
- Studiengangswechsel
- Teilzeitstudium
- Zweitstudium
Incoming/Internationale StudierendeBereich öffnenBereich schließen
JuniorstudiumBereich öffnenBereich schließen
- Juniorstudium - Antrag auf ein Juniorstudium
- Juniorstudium - Studienvereinbarung zur Teilnahme am Juniorstudium (durch den Studiengang auszufüllen)
Nach dem StudiumBereich öffnenBereich schließen
Outgoing/AuslandsstudiumBereich öffnenBereich schließen
- Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen (INW)
- Kontaktformular für ins Ausland gehende Studierende (International Office)
- Learning Agreement for studies (Erasmus+)
- Learning Agreement for studies (other programmes)
- PROMOS-Bewerbungsformular
Praktikum/PraxisphaseBereich öffnenBereich schließen
Inhaltliche Fragen zu den Formularen beantworten Ihnen die Dekanate!
Fachbereich INW und WIR
Fachbereich INW
- Anerkennung praktischer Studienabschnitte
- Antrag auf Praxisbeleg für berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsing. (Application for Practical Experience Certificate)
- Zulassung des betrieblichen Betreuers aus der themenstellenden Firma / Unternehmung/ Institution (Application for approval of the supervising tutor)
Fachbereich WIR
- Praktikumsverträge finden Sie auf der Fachbereichsseite WIR
- Weiterführende Informationen zum Praktikum finden Sie auf der jeweiligen Studiengangswebseite im Abschnitt "Studierende":
- Betriebswirtschaft
- Europäisches Management
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaft und Recht
Prüfungen, PrüfungsausschussBereich öffnenBereich schließen
Inhaltliche Fragen zu den Formularen beantworten Ihnen die Dekanate!
Fachbereich INW und WIR
- Prüfungsverhinderung anzeigen - Antrag
- Anerkennung von Prüfungsleistungen - Antrag - Bitte dazu auch das Infoblatt beachten.
- Anerkennung von Prüfungsleistungen - Infoblatt
Fachbereich WIR
Rückerstattung von GebührenBereich öffnenBereich schließen
-
Rückerstattung von Gebühren und Beiträgen, aufgrund der Exmatrikulation - Antrag
-
Rückerstattung von Gebühren und Beiträgen für Studienbewerber bei Absage des Studienplatzes - Antrag
-
Rückerstattung von Gebühren und Beiträgen, aufgrund der Exmatrikulation im berufsbegleitenden Studium - Antrag
-
Rückerstattung von Semesterticketgebühren - Direktstudium - Antrag
Schwangerschaft, Mutterschutz und KinderbetreuungBereich öffnenBereich schließen
- Mitteilung einer Schwangerschaft
- Gefährdungsbeurteilung
- Formular Teilnahme an einer Prüfung
- Formular Teilnahme an einer Lehrveranstaltung bzw. Exkursion
Flexible Kinderbetreuung auf dem Campus: bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen und vereinbaren ein Gespräch im Familienservicebüro.
StudienleistungenBereich öffnenBereich schließen
INW = Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
WIR = Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Hinweis zum Ausfüllen und Speichern
Zum fehlerfreien Ausfüllen und Speichern des Formulars benutzen Sie bitte Adobe Reader. Diesen können Sie kostenlos im Web herunterladen.
Akkreditierte Studiengänge
Benötigen Sie die Akkreditierungsurkunde für Ihren Studiengang?
Hier finden Sie die Übersicht der akkreditierten Studiengänge und die aktuellen Urkunden.