Wissen2Go - Lern-Häppchen für zwischendurch
Im Zug zur Arbeit, in der Pause oder zwischen zwei Meetings – es gibt viele Situationen, die man sinnvoll zur beruflichen Weiterbildung nutzen und kleine Lern-Häppchen flexibel in den Arbeitsalltag integrieren kann - als kompaktes Lernerlebnis zwischendurch oder zur Wissensauffrischung.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten Ihre Lehre mit Hilfe digitaler Tools anzureichern oder interaktiver zu gestalten. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und mehr zu den verschiedenen Einsatzszenarien erfahren. Wir beraten Sie gerne.
Erste Lern-Häppchen
Basics
Lernkonzepte
Peer to Peer
Peer Education
Peer Feedback
Weitere Konzepte, Methoden und Modelle
Interaktive Lehrveranstaltungen
Die Weiternutzung dieser PDF-Dokumente als OER ist ausdrücklich erlaubt:
Diese Werke und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA
4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Titel des Werks" von ELBen helfen! (TH Wildau), Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Unser Service Lernen und Lehren
Ihr ELBen-Team vom
Service Lernen und Lehren [SeL²]:
- Denis Edich (E-Assessment/E-Learning)
- Dr. Xenia V. Jeremias (E-Assessment)
- Susanne Lutz (Hochschuldidaktik)
- Christian Niemczik (E-Learning)
- Christian Rabe (E-Assessment/E-Learning)
- Susann Schulz (Hochschuldidaktik)
Sie erreichen uns unter