THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Über #THinsights
Besuch der Luftfahrtstudierenden

Nachhaltige Luftfahrt - Masterstudierende auf Exkursion bei Luftfahrzeugentwickler APUS

Praxisbezug und in der Region aktiv: Bereits Anfang Januar waren Studierende des Masterstudiengangs Luftfahrttechnik/-management bei einer Exkursion zu Gast bei der APUS Group, einem Herstellungs- und Entwicklungsbetrieb für nachhaltige Luftfahrzeuge.

Weiterlesen
12. Wissenschaftswoche

Das war die Wissenschaftswoche 2023 - und erstmals wurde der FuT-Preis vergeben

Wissenschaft im Fokus: Eine Woche volles Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Transfer bot die zwölfte Ausgabe der Wildauer Wissenschaftswoche. Über 350 Teilnehmende waren online und vor Ort mit dabei. Die Breite der Themen reichte von KI, Mobilität, Energie, Photonik bis hin zu Kunststoff-Recycling und Resilienz in Unternehmen. Erstmals wurde zudem der Forschungs- und Transferpreis der TH Wildau verliehen.

Weiterlesen

Besser vorbereitet: neue Unterlagen zur Gestaltung und Organisation von familienbedingten Freistellungen veröffentlicht

Wenn Elternzeiten oder andere familienbedingte Freistellungen anstehen, ist eine strukturierte Organisation notwendig. Eine Arbeitsgruppe unserer Hochschule hat dafür einen Leitfaden und Checklisten erarbeitet, die sowohl Beschäftigte als auch Führungskräfte dabei unterstützen, die Freistellung zu planen und mögliche Vertretungen zu organisieren.

Weiterlesen
Wandertag

Herzliche Einladung zum Wandertag für Beschäftigte der TH Wildau am 29. März

„Wandern wir mal, wandern wir mal, rein in die Natur. Weils uns gefällt und weil man die Welt hautnah erleben kann“, heißt es in einem Lied aus den 1980er Jahren. Aber auch heute stimmt der Text noch - und bietet vielleicht einen optimalen Klangteppich für unseren gemeinsamen Ausflug am 29. März. Alle Beschäftigten der TH Wildau sind nach der Erstauflage im vergangenen Jahr auch dieses Jahr herzlich zu unserem gemeinsamen Wandertag eingeladen.

Weiterlesen
WMW

Neue Exponate in der ScienceBox

Pünktlich zum Start der 12. Wildauer Wissenschaftswoche vom 27. Februar bis 3. März werden neue Exponate in der ScienceBox – dem Showroom der TH Wildau - ausgestellt: Skateboards und autonome Fahrzeuge. Was hat es damit auf sich?

Weiterlesen
Prof. Andreas Deutschmann

5 Fragen an ...: Prof. Deutschmann übernimmt Professur „Luftfahrtengineering“

Seit 1. Januar verstärkt Prof. Andreas Deutschmann das Team des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften. Prof. Deutschmann besetzt die Professur „Luftfahrtengineering“ im Studiengang Luftfahrttechnik/Luftfahrtmanagement. Im Kurzinterview „Fünf Fragen an ...“ stellt Prof. Deutschmann sich vor.

Weiterlesen
Wiktoria Allen

Wiktoria Allan neue „Beauftragte für Internationalisierung“ im Fachbereich WIR

Wiktoria Allan ist seit 1. August 2022 an der TH Wildau als Englischdozentin tätig und unterstützt seit Kurzem in einer neuen Funktion den Fachbereich WIR (Wirtschaft, Informatik, Recht). Als „Beauftragte für Internationalisierung“ treibt sie die Internationalisierungsstrategie fachbereichsbezogen voran. Im Interview stellt sie ihre Tätigkeit und ihre Ideen vor.

Weiterlesen
Präsidium Live

„Präsidium: Live“ startet am 9. März mit einem Rückblick auf die Begehung des Wissenschaftsrates ins Sommersemester

Unser Gesprächsformat Präsidium: Live geht auch in diesem Sommersemester in eine neue Runde. Der erste Termin findet am Donnerstag, 9. März, statt. Auch hier steht die offene, nahbare und direkte Kommunikation im Vordergrund. Die gastgebenden Präsidiumsmitglieder sind Ulrike Tippe, Präsidentin, sowie Thomas Lehne, Kanzler. Der Termin ist diesmal themenbezogen und beschäftigt sich mit der Begehung des Wissenschaftsrates am 6. und 7. März.

Weiterlesen
Wissenschaftswoche

Forschen. Anwenden. Begreifen – 12. Wildauer Wissenschaftswoche vom 27. Februar bis 3. März 2023 digital und auf unserem Campus

Vom 27. Februar bis 3. März 2023 laden wir zur 12. Wildauer Wissenschaftswoche ein. In diesem Jahr finden die Konferenzen, Symposien, Fachtagungen und Workshops sowohl in Präsenz auf dem Campus als auch digital statt. Schwerpunkte sind Künstliche Intelligenz, Neue Mobilität, Sicherheitsforschung für Unternehmen und vieles mehr. Die Referierenden stellen den aktuellen Stand angewandter Forschung vor und geben Einblicke in die vielfältigen Forschungsfelder der Hochschule.

Weiterlesen
Kick-off SMA

Erfolgreicher Kick-off zur „TH Wildau Sustainable Mobility Academy“

Unsere Hochschule erhält vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) eine Projektförderung für den Aufbau der „TH Wildau Sustainable Mobility Academy“. Das Vorhaben soll die Internationalisierung an der TH Wildau durch eine stärkere internationale Vernetzung in Lehre, Studium und Verwaltung fördern. Vor Kurzem fand aus diesem Grund der Kick-off mit lokalen und regionalen Partner/-innen und Unterstützer/-innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und den Umlandkommunen statt. +++ English version inside +++

Weiterlesen